Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Australien: Ian FIEGGEN, Wikimedia Commons
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Nationalflagge und Dienstflagge zur See: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Australien: Sodacan, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Australien: Ian FIEGGEN, Wikimedia Commons
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Nationalflagge und Dienstflagge zur See: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Australien: Sodacan, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Vereinigte Staaten: Dbenbenn, Zscout370, Jacobolus, Indolences und Technion, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, Dienstflagge an Land und zur See, Kriegsflagge an Land und zur See sowie Handelsflagge: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Siegel: Mutterland Vereinigte Staaten (Vorderseite): U.S. Government, Wikimedia Commons | Public Domain Mark
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Vereinigte Staaten: Dbenbenn, Zscout370, Jacobolus, Indolences und Technion, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, Dienstflagge an Land und zur See, Kriegsflagge an Land und zur See sowie Handelsflagge: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Siegel: Mutterland Vereinigte Staaten (Vorderseite): U.S. Government, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Siegel: Mutterland Vereinigte Staaten (Rückseite): Ipankonin, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Bild: Inbesitznahme durch die Vereinigten Staaten: Vc3_designs, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Bild: Inbesitznahme durch die Vereinigten Staaten: Vc3_designs, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Australien: Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Australien: Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Verfassung
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Verfassung
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Selbstverwaltungsorgan
Bildquelle/n:
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche und Dienstflagge an Land: Wikimedia Commons | All Rights Reserved
- Logo: Lokalverwaltung des Verwaltungsgebietes der Weihnachts-Insel: Shire of Christmas Island (per E-Mail) | All Rights Reserved
- Bild: George Fam-Zentrum auf der Weihnachts-Insel: Shire of Christmas Island (per
Bildquelle/n:
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche und Dienstflagge an Land: Wikimedia Commons | All Rights Reserved
- Logo: Lokalverwaltung des Verwaltungsgebietes der Weihnachts-Insel: Shire of Christmas Island (per E-Mail) | All Rights Reserved
- Bild: George Fam-Zentrum auf der Weihnachts-Insel: Shire of Christmas Island (per E-Mail) | All Rights Reserved
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Vereinigtes Königreich: Zscout370, Wikimedia Commons
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge sowie Dienstflagge an Land und zur See: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Vereinigtes Königreich: Pbrks, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
Bildquelle/n:
- Flagge: Vereinigtes Königreich: Zscout370, Wikimedia Commons
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge sowie Dienstflagge an Land und zur See: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Vereinigtes Königreich: Pbrks, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch das Vereinigte Königreich: terimakasih0, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch das Vereinigte Königreich: terimakasih0, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptgebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung: UK Government, Wikimedia Commons | Open Government Licence (OGL) v.2.0
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptgebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung: UK Government, Wikimedia Commons | Open Government Licence (OGL) v.2.0
Verfassung
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch die Niederlande: MarjonBesteman, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch die Niederlande: MarjonBesteman, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Logo: niederländisches Ministeriums für Inneres und Königreichsbeziehungen: Rijksoverheid.nl, Wikimedia Commons | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Logo: niederländisches Ministeriums für Inneres und Königreichsbeziehungen: Rijksoverheid.nl, Wikimedia Commons | CC0 1.0 Universal
- Bild: Gebäude des niederländischen Ministeriums für Inneres und Königreichsbeziehungen: Jason TURNER, Wikimedia Commons | CC BY 2.0 Generic
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Australien: Ian FIEGGEN, Wikimedia Commons
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Nationalflagge und Dienstflagge zur See: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Australien: Sodacan, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Australien: Ian FIEGGEN, Wikimedia Commons
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Nationalflagge und Dienstflagge zur See: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Australien: Sodacan, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Australien: Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Australien: Pixabay | CC0 1.0 Universal
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Norwegen: Dbenbenn, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche und Handelsflagge: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Norwegen: Damian SZCZEPANIAK/Szczepan1990/S. SOLBERG J./Ssolbergj, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Norwegen: Dbenbenn, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche und Handelsflagge: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Norwegen: Damian SZCZEPANIAK/Szczepan1990/S. SOLBERG J./Ssolbergj, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Norwegen: simonstones, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Norwegen: simonstones, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Logo: Norwegisches Polarinstitut: Norsk Polarinstitutt (NPI) | All Rights Reserved
- Bild: Nordisches Zentrum für Klima- und
Bildquelle/n:
- Logo: Norwegisches Polarinstitut: Norsk Polarinstitutt (NPI) | All Rights Reserved
- Bild: Nordisches Zentrum für Klima- und Umweltforschung: Harald GROVEN, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- formelles Logo: norwegisches Ministerium für Klima und Umwelt: Departementenes sikkerhets- og serviceorganisasjon (DSS) | All Rights Reserved
- Standardlogo: norwegisches Ministerium für Klima und Umwelt: Departementenes sikkerhets- og serviceorganisasjon (DSS) | All Rights Reserved
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Selbstverwaltungsorgan der Region Guadeloupe
Bildquelle/n:
- Dienstflagge: Guadeloupe: Germenfer, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Dienstflagge an Land: Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Mutterland
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Bildquelle/n:
- Flagge: Mutterland Frankreich: SKopp, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche Flagge, sowie Dienstflagge und Kriegsflagge an Land: 3247, Wikimedia Commons | Public Domain Mark 1.0
- Wappen: Mutterland Frankreich: Jérôme BLUM, Wikimedia Commons | CC BY-NC 2.0 France
- Logo: Französische Republik: Gouvernement de la République française, Wikimedia Commons | Licence Ouverte 1.0
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Selbstverwaltungsorgan
Bildquelle/n:
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche und Dienstflagge an Land: Wikimedia Commons | All Rights Reserved
- Bild: Logo der Lokalverwaltung des Verwaltungsgebietes der Kokos-(Keeling-)Inseln: Michael NOVINS, Smugmug | All Rights Reserved
- Bild: Gemeinde- bzw. Verwaltungsbüro in Bantam, Bantam Village, Home Island Kampong, Home Island Settlement bzw. Malay kampong auf der Home-Insel: Stewart SHEPPARD (per E-Mail) | All Rights Reserved
- Bild: Verwaltungsbüro in der unbenannten Siedlung bzw. West Island Settlement auf der West-Insel: Stewart SHEPPARD (per E-Mail) | All Rights Reserved
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Frankreich: jackmac34, Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Bildquelle/n:
- Logo: französisches Ministerium für Überseegebiete: Aeengath, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 1): LPLT, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Bild: französisches Ministerium für Überseegebiete (# 2): Chabe01, Wikimedia Commons | CC BY-SA 4.0 International
Verfassung
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Inbesitznahme
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Australien: Pixabay | CC0 1.0 Universal
Bildquelle/n:
- Flagge: Inbesitznahme durch Australien: Pixabay | CC0 1.0 Universal
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptquartier der Australisches Antarktisabteilung: Simon PAYNE, Australian Antarctic Division (AAD) | All Rights Reserved
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptquartier der Australisches Antarktisabteilung: Simon PAYNE, Australian Antarctic Division (AAD) | All Rights Reserved
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptgebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung: UK Government, Wikimedia Commons | Open Government Licence (OGL) v.2.0
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptgebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung: UK Government, Wikimedia Commons | Open Government Licence (OGL) v.2.0
Verantwortliche mutterländische Institution
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptgebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung: UK Government, Wikimedia Commons | Open Government Licence (OGL) v.2.0
Bildquelle/n:
- Bild: Hauptgebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung: UK Government, Wikimedia Commons | Open Government Licence (OGL) v.2.0
Verwaltungsorgan
Bildquelle/n:
- Flagge: Britisches Antarktis-Territorium: Masur, Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.5 Generic
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge:
Bildquelle/n:
- Flagge: Britisches Antarktis-Territorium: Masur, Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.5 Generic
- Icon: Normale oder De-jure-Version einer Flagge: DoktorMandrake, Wikimedia Commons | CC BY 3.0 Unported
- Icon: Flagge ist zweiseitig und sieht auf der Rückseite anders aus: Doktor Mandrake, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Icon: Bürgerliche und Dienstflagge an Land: Wikimedia Commons | All Rights Reserved
- Flagge: Britisches Antarktis-Territorium (Rückseite): Clay MOSS, FOTW Flags of the World | All Rights Reserved
- Icon: Rückseite einer Flagge: Doktor Mandrake, Wikimedia Commons | CC BY-SA 3.0 Unported
- Wappen: Britisches Antarktis-Territorium: Masur, Wikimedia Commons | CC BY-SA 2.5 Generic
- Bild: Gebäude des britischen Ministeriums für Äußeres, Commonwealth und Entwicklung mit Flagge des Britischen Antarktis-Territoriums: Foreign and Commonwealth Office, Wikimedia Commons | CC BY 2.0 Generic
Verfassung
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com
Bildquelle/n:
- Bild: Verfassung: 127347179/Feng YU, Dreamstime.com