Einzige weitere Siedlung: Drumsite

Karte: Settlement bzw. The Settlement und umliegende Wohngebiete

Einzige weitere Siedlung: Drumsite

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Flying Fish Cove bzw. Kampong

Bild: Flying Fish Cove
Karte: Settlement bzw. The Settlement und umliegende Wohngebiete

Einzige weitere Siedlung: Flying Fish Cove [ˈflaɪɪŋ fɪʃ kəʊv] (飛魚灣) bzw. Kampong bzw. bzw. Kampong Melayu (Kampung) [ˈkæmpɒŋ] (südlicher Teil der Bucht)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Poon Saan

Karte: Settlement bzw. The Settlement und umliegende Wohngebiete

Einzige weitere Siedlung: Poon Saan (半山)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Silver City

Karte: Settlement bzw. The Settlement und umliegende Wohngebiete

Einzige weitere Siedlung: Silver City (Kota Perak)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Taman Sweetland

Karte: Settlement bzw. The Settlement und umliegende Wohngebiete

Einzige weitere Siedlung: Taman Sweetland

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige französische Siedlungen

Weiterlesen ...

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Dumont d’Urville“

Bild: Forschungsstation „Dumont d’Urville“

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Dumont d’Urville“ (Base Dumont d’Urville/DDU) [-dymɔ̃ dyʁvil] auf der Sturmvogel-Insel (Île des Pétrels) inklusive saisonaler Station Cap Prud’homme (Base de Cap Prud’homme)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Alfred Faure“

Bild: Forschungsstation „Alfred Faure“ auf der Possesions-Insel
Bild: Schilde der Forschungsstation „Alfred-Faure“ auf der Possessions-Insel

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Alfred Faure“ (Base Alfred-Faure) auf der Possession-Insel

Bildquelle/n:

  • Bild: Forschungsstation „Alfred Faure“ auf der Possesions-Insel: Alexandre TROUVILLIEZ/Communication TAAF, Flickr | All Rights Reserved
  • Bild: Schilde der Forschungsstation „Alfred-Faure“ auf der Possessions-Insel: Stewart SHEPPARD (per E-Mail) | All Rights Reserved

Bildquelle/n:

  • Bild: Forschungsstation „Alfred Faure“ auf der Possesions-Insel: Alexandre TROUVILLIEZ/Communication TAAF, Flickr | All Rights Reserved
  • Bild: Schilde der Forschungsstation „Alfred-Faure“ auf der Possessions-Insel: Stewart SHEPPARD (per E-Mail) | All Rights Reserved

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Port-aux-Français“

Bild: Forschungsstation „Port-aux-Français“ (PAF bzw. Paf) auf Grande-Terre, Kerguelen
Bild: Schild in der Forschungsstation „Port-aux-Français“ (PAF bzw. Paf)

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Port-aux-Français“ [ˈpɔ:ʁ.ˌto fʁãˈsɛ] (PAF bzw. Paf) auf Grande-Terre

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Martin-de-Viviès“

Bild: Forschungsstation „Martin-de-Viviès“ auf der Amsterdam-Insel
Bild: Schild in der Forschungsstation „Martin-de-Viviès“ auf der Amsterdam-Insel

Einzige französische Siedlung: Forschungsstation „Martin-de-Viviès“ (Base Martin-de-Viviès) auf der Amsterdam-Insel

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige französische Siedlung: Militärcamp „Robinson“

Bild: Militärcamp „Robinson“ auf der Europa-Insel

Einzige französische Siedlung: Militärcamp „Robinson“ (Camp Robinson bzw. Camp Militaire Robinson) auf der Europa-Insel´

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige französische Siedlung: Militärcamp auf der Glorieuse-Insel

Bild: unbenanntes Militärcamp auf der Glorieuse-Insel
Bild: Glorieuses-Inseln

Einzige französische Siedlung: unbenanntes Militärcamp auf der Glorieuse-Insel

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige französische Siedlung: Camp „Serge Frolow“

Bild: ziviles Camp „Serge Frolow“ auf der Tromelin-Insel
Bild: Schild im zivilen Camp „Serge Frolow“ auf der Tromelin-Insel

Einzige französische Siedlung: ziviles Camp „Serge Frolow“ (Station Serge Frolow) auf der Tromelin-Insel

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige australische Siedlung: Forschungsstation „Casey“

Bild: Forschungsstation „Casey“
Bild: Schild in der Forschungsstation „Casey“
Karte: Forschungsstation „Casey“

Einzige australische Siedlung: Forschungsstation „Casey“ (Casey Station) [ˈkeɪsi-] 

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige australische Siedlung: Forschungsstation „Davis“

Bild: Forschungsstation „Davis“
Bild: Willkommensschild in der Forschungsstation „Davis“
Karte: Forschungsstation „Davis“

Einzige australische Siedlung: Forschungsstation „Davis“ (Davis Station) [ˈdeɪvɪs-]

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige australische Siedlung: Forschungsstation „Mawson“

Bild: Forschungsstation „Mawson“
Bild: Schild in der Forschungsstation „Mawson“
Karte: Forschungsstation „Mawson“

Einzige australische Siedlung: Forschungsstation „Mawson“ (Mawson Station) [m’ɔsən-]

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige Siedlung auf der Europa-Insel

Einzige Siedlung auf der Europa-Insel: Militärcamp „Robinson“ (Camp Robinson bzw. Camp Militaire Robinson) auf der Europa-Insel

Bildquelle/n:

Weiterlesen ...

Bildquelle/n:

Einzige Siedlung auf der Tromelin-Insel

Bild: ziviles Camp „Serge Frolow“ auf der Tromelin-Insel
Bild: Schild im zivilen Camp „Serge Frolow“ auf der Tromelin-Insel

Einzige Siedlung auf der Tromelin-Insel: ziviles Camp „Serge Frolow“ (Station Serge Frolow) auf der Tromelin-Insel

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Vorschläge für neue Siedlungen bei geplanter Rückkehr

Vorschläge für neue Siedlungen bei geplanter Rückkehr: hauptsächlich Peros Banhos Atoll: Coin-Insel auf der Leeseite der Passat- und Nordwestwinde[1] – ferner: Diego Garcia: auf der Leeseite der Passat- und Nordwestwinde – Egmont-Inseln: Südost-Insel auf der Leeseite der Passat- und Nordwestwinde – Große Chagos Bank: Adler-Insel auf der Leeseite der Passat- und Nordwestwinde – Salomon Atoll: Boddam-Insel auf der Leeseite der Passat- und Nordwestwinde[2]

Weiterlesen ...

Einzige weitere Siedlung: Grytviken

Bild: Museumsort Grytviken
Bild: Museumsort Grytviken (mit der Forschungsstation „King Edward Point“ im Hintergrund)

Einzige weitere Siedlung: Museumsort und Touristenattraktion Grytviken auf Südgeorgien (das Personal lebt in der nahe gelegenen Forschungsstation „King Edward Point“[1]) auf Südgeorgien

Weiterlesen ...

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlungen

Einzige weitere Siedlung: Barentsburg

Wappen: Barentsburg
inoffizielles Wappen: Barentsburg
Bild: Barentsburg (Баренцбург) auf Spitzbergen

Einzige weitere Siedlung: von dem russischen Staatsunternehmen Arktikugol (Арктикуголь) betriebene Bergbausiedlung Barentsburg (Баренцбург)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Ny-Ålesund

Bild: ehemalige norwegische Bergbausiedlung und jetzige internationale „Forschungsstadt“ Ny-Ålesund

Einzige weitere Siedlung: ehemalige norwegische Bergbausiedlung und jetzige internationale „Forschungsstadt“ Ny-Ålesund

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Pyramiden

Bild: ehemalige russische Berbausiedlung und jetzige Touristenattraktion Pyramiden (Пирамида)

Einzige weitere Siedlung: ehemalige russische Bergbausiedlung und jetzige Touristenattraktion Pyramiden (Пирамида)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Cat Hill bzw. Main Base

Einzige weitere Siedlung: Cat Hill bzw. Main Base (Unterkünfte der US-Streitkräfte 🇺🇸)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung und Sitz einer Regierungsinstitution

Karte: Burnt Pine/Ban Pain bzw. Bun Pain bzw. „Up Town“ mit Middlegate/Medlgiet

Einzige weitere Siedlung und Sitz einer Regierungsinstitution: Middlegate/Medlgiet auf der Norfolk-Insel[1]

Weiterlesen ...

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Marinestützpunkt HMAS Creswell

Wappen: australischer Marinestützpunkt HMAS Creswell
Bild: australischer Marinestützpunkt HMAS Creswell (rechts) mit Jervis Bay Village (links)

Einzige weitere Siedlung: Marinestützpunkt HMAS Creswell

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: Catalan Bay (La Caleta)

Einzige weitere Siedlung: Catalan Bay (La Caleta)

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung und Sitz einer Regierungsinstitution

Flagge: Miquelon-Langlade
Wappen: Miquelon-Langlade
Bild: Miquelon-Stadt (Miquelon) auf der Miquelon-Insel
Bild: Schild in Miquelon-Stadt (Miquelon)
Bild: Schild in Miquelon-Stadt (Miquelon)
Karte: Miquelon-Stadt (Miquelon) auf der Miquelon-Insel

Sitz einer Regierungsinstitution: u. a. Miquelon-Stadt (Miquelon) auf der Miquelon-Insel[1] 

Weiterlesen ...

Bildquelle/n:

Weiterlesen ...

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlungen

Einzige weitere Siedlungen (kerngebieden): Lower Prince’s Quarter/Beneden Prinsen Kwartier, Cul de Sac, Cole Bay/Koolbaai, Upper Prince‘s Quarter/Boven Prinsen Kwartier, Little Bay/Kleine Baai, Simpson Bay/Simsonbaai, Lowlands/lage landen

Einzige Siedlungen

Einzige Siedlungen: Wohngebiete auf den Militärstützpunkten, u. a. Akrotiri House, Albion Street, Alexandra Hill, Andrew Way, Annes Crescent, Barnet Road, Charles Street, Cornwall Avenue, Duke Street, Duxford Square, Harding Avenue, Hawker Drive, Hornchurch Close, Horsley Road, Humphrey Road, Kenley Crescent, Kings Road, Lowe Avenue, Lowe Crescent, Manning Avenue, Patch Crescent, Phillip Road, Princes Street, Queen Street, Tangmere Court, Verity Close und Worral Avenue [alle Akrotiri (WSBA)] –

Alexander Barracks, Belmont Village, Blenheim Village, Byron Heights, Cambrai Crescent, Ladysmith Lane, Lumley Road, Mercer Close, Minden Village, Mount Pleasant, Nightingale Barracks (innerhalb der Dhekelia Garrison) und Perth Village [alle Dhekelia (ESBA)] –

Weiterlesen ...

Einzige weitere Siedlung: „Camp Thunder Cove“

Bild: US-Camp bzw. provisorische Zeltstadt „Camp Thunder Cove“
Bild: US-Camp bzw. provisorische Zeltstadt „Camp Thunder Cove“

Einzige weitere Siedlung: US-Camp bzw. provisorische Zeltstadt der US-Luftwaffe, „Camp Thunder Cove“, auf Diego Garcia

Bildquelle/n:

Bildquelle/n:

Einzige weitere Siedlung: „Palmsville“

Bild: Schild in Wohngebiet „Palmsville“, „Palmsville Village“ bzw. „Palms Village“

Einzige weitere Siedlung: Wohngebiet der Kontraktarbeiter aus Drittstaaten [Third Countries Nationals (TCN)]: „Palmsville“, „Palmsville Village“ bzw. „Palms Village“ auf Diego Garcia

Bildquelle/n:

  • Bild: Schild in Wohngebiet „Palmsville“, „Palmsville Village“ bzw. „Palms Village“: Ted MORRIS | All Rights Reserved

Bildquelle/n:

  • Bild: Schild in Wohngebiet „Palmsville“, „Palmsville Village“ bzw. „Palms Village“: Ted MORRIS | All Rights Reserved

Einzige weitere Siedlung: „Splendidville“

Bild: Schild in „Splendidville“ auf Diego Garcia

Einzige weitere Siedlung: Wohngebiet der Kontraktarbeiter aus Drittstaaten [Third Countries Nationals (TCN)]: „Splendidville“ bzw. „Splendidville Village“ auf Diego Garcia

Bildquelle/n:

Bildquelle/n: