Bemerkungen: 1995 Gesetzesentwurf von Elton GALLEGLY (R-Calif.), dem Vorsitzenden des Unterkommitees für Resourcen verantwortlich für einheimische Amerikaner und Insuläre Angelegenheiten, zur Inklusion von Palmyra in das Territorium von Hawaiʻi, welcher aber nicht angenommen wird[1] –2000 FULLARD-LEO-Brüder Leslie Vincent, Dudley und Ainsley aus Honolulu verkaufen das Atoll für 30 Mio. US-$ an den US-Naturschutzbund [The Nature Conservancy (TNC)][2] – 2001 etwa die Hälfte der Atollfläche (und umliegende Gewässer 1.949 km²) an die US-Tierschutzbehörde [U. S. Fish and Wildlife Service (USFWS)] weiterveräußert – 2005 Installation einer Forschungsstation zur Erforschung von Klimaveränderungen, eindringender Spezies, Schadstoffe und
Neue Kommentare