Nummer | Name des Abhängigen Gebietes | (quasi-)autochthone Sprache/n |
---|---|---|
zum Vergleich: | Deutschland 🇩🇪 | Deutsch (deu) Dialekte: - Alemannisch (gsw) - Bayerisch (bar) - Kölsch (ksh) - Mainfränkisch (vmf) - Pfälzisch (pfl) - Plautdietsch (pdt) - Ostfriesisch (frs) - Niedersächsisch (nds) - Sächsisch (sxu) - Schwäbisch (swg) - Westphälisch (wep) regional anerkannte Minderheiten Sprachen[1]: - Niederdeutsch bzw. Plattdeutsch - "Romanes" bzw. "Romani" (rmo) - Obersorbisch (hsb) - Niedersorbisch (dsb) - Dänisch (dan) - Nordfriesisch (frr) - Saterfriesisch (stq) |
1 | Amerikanisch-Samoa | Samoanisch (smo) |
..... Swains | Tokelauisch (tkl) | |
2 | Amerikanische Jungfern-Inseln | quasi-autochthones "Jungfern-Inseln-Englisch" bzw. "Jungferninseln-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Jungfern-Inseln-Kreolisch" bzw. "Jungferninseln-Kreolisch" (vic) Dialekte: - Standarddialekt: "Crucianisch" (vic-cru) - "Saint John-Dialekt" - "Thomianisch" |
3 | Anguilla | quasi-autochthones "Anguilla-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Anguilla-Kreolisch" (aig) |
4 | Aruba | "Papiamento" (pap)[2] Dialekt: - "Arubanisch" |
5 | Ashmore- und Cartier-Inseln | k. Ang. |
6 | Australische Antarktis-Territorium | Englisch (eng) mit regionalem Fachjargon "Antarktis-Englisch" |
7 | Baker-Insel | k. Ang. |
8 | Bermuda | quasi-autochthones "Bermuda-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng-ber) |
9 | Bouvet-Insel | k. Ang. |
10 | Britische Jungfern-Inseln | quasi-autochthones "Jungfern-Inseln-Englisch" bzw. "Jungferninseln-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Jungfern-Inseln-Kreolisch" bzw. "Jungferninseln-Kreolisch" (vic) Dialekt: - "Tortolianisch" (gilt offensichtlich auch für die Inseln Anegada, Jost van Dyke und Virgin Gorda) |
11 | Britisches Antarktis-Territorium | Englisch (eng) mit regionalem Fachjargon "Antarktis-Englisch" |
12 | Britisches Territorium im Indischen Ozean | k. Ang. |
..... Chagossianer | "Chagos-Kreolisch" bzw. "Tschagos-Kreolisch" (mfe-cha) vs. Dialekt des "Seychellen-Kreolisch" (crs) | |
13 | Cayman-Inseln | quasi-autochthones "Cayman-Kreolisch" als regionale Varietät des Englischen (eng-cay) Dialekte: - Unterschiede zwischen den Inseln und einzelnen Inselgebieten |
14 | Cook-Inseln | "Cook-Maori" (rar) Dialekte: - Standarddialekt "Rarotonganisch" (rar-rar) - "Aitutakianisch" (rar-ait) - "Atiuanisch-Maukeanisch-Mitiaroanisch" (rar-ati, rar-mau, rar-mit) - "Mangaianisch" (rar-man) - "Rakahanga-Manihiki" (rkh) - "Penrhyn" (pnh) "Palmerston-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) "Pukapukanisch" (pkp) |
..... Palmerston | quasi-autochthones "Palmerston-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) | |
15 | Curaçao | "Papiamentu" (pap)[3] Dialekt: - "Curaçaoanisch" |
16 | Falkland-Inseln | quasi-autochthones "Falkland-Englisch" bzw. "falkländisches Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) |
17 | Färöer | Färöisch (Føroyskt bzw. Føroyskt mál/færøsk) (fao) Dialektgruppen[4], [5], [6]: - "Norddialekt" - "Tórshavn-Vágar-Dialekt": Standarddialekt "Tórshavn-Dialekt" und "Vágar-Dialekt" - "Eysturoy-Nordinseln-Dialekt": "Eysturoy-Dialekt" und "Nordinseln-Dialekt" - "Süddialekt" - Dialekt von Sandoy, Skúvoy und Stóra Dímun - "Suðuroy-Dialekt" (südlich des Suðuroyarfjørður mit eigenen Lexemen und Formen und weiteren territorialen Dialekten)[7] |
18 | Französisch-Guyana | 6 amerindianische Sprachen: - "Kali'na" (car) Dialekt: - "Ostdialekt" - "Arawak" bzw. "Lokono" (arw) - "Palikur" (plu) Dialekt: - "Palikur" (plu-plu) - "Teko" (eme) - "Wayana" (way) [mit "Apalai" (apy)] - "Wayãpi" (oym) Dialekt: - "Oyapock Wayãpi" bzw. "Oiyapoque Wayampi" sowie 4 quasi-autochthone Sprachen: - "Französisch-Guyana-Kreolisch" (gcr) - "weißes Hmong" (mww) [mit "grünem Hmong" (hnj)] - "Ost-Maroon-Kreolisch" (djk) Dialekte: - "Aluku" (djk-alu) - "Ndyuka" (djk-auk) - "Paramakkanisch" (djk-par) - "Saramakkanisch" (srm) |
19 | Französisch-Polynesien | Austral-Sprachen, Austral-Dialektgruppe bzw. "Tubuai" (aut) Dialekte bzw. "Kommunalekte": - "Ra’ivavae" (aut-rai) - "Rimatara" (aut-rim) - "Rurutu" (aut-rur) - † "Tubua’i" (aut-tub) "Mangarevanisch" (mrv) "Marquesanisch": "Nordmarquesanisch" (mrq) Dialekte: - "Hatutu" (mrq-hat) - "Nuku Hiva" (mrq-nuk) - "Ua Huka" (mrq-uah) - "Ua Pou" (mrq-uap) "Marquesanisch": "Südmarquesanisch" (mqm) Dialekte: - "Fatu Hiva" (mqm-fat) - "Nuku" (mqm-tah) - "Pepane" (mqm-hiv) "Rapa" (ray) Tahitianisch (tah) "Tuamotuanisch" bzw. "Pa’umotu"-Dialektgruppe (pmt) 7 Dialekte bzw. Sprachräume: - "Fangatau" (pmt-fan) - "Marangai" (pmt-mar) - "Napuka" (pmt-nap) - "Parata" (pmt-par) - "Reao" (pmt-rea) - "Tapuhoe" (pmt-tap) - "Vahitu" (pmt-vah) vs. 7 Dialekte bzw. Sprachräume: - "Fangatau" (pmt-fan) - "Marangai" (pmt-mar) - "Mihiroa" - "Napuka" (pmt-nap) - "Parata" (pmt-par) - "Tapuhoe" (pmt-tap) - "Vahitu" (pmt-vah) vs. 8 Dialekte bzw. Sprachräume: - "Fangatau" (pmt-fan) - "Marangai" (pmt-mar) - "Napuka" (pmt-nap) - "Parata" (pmt-par) - "Reao" (pmt-rea) - "Tapuhoe" (pmt-tap) - "Tatakoto" - "Vahitu" (pmt-vah) - † "Mihiroa" |
20 | Französische Süd- und Antarktisgebiete | Französisch (fra) mit regionalem Fachjargon "TAAFianisch" bzw. "Taafianisch" |
..... Adelieland | Französisch (fra) mit regionalem Fachjargon "TAAFianisch" bzw. "Taafianisch" | |
..... Crozet-Inseln | Französisch (fra) mit regionalem Fachjargon "TAAFianisch" bzw. "Taafianisch" | |
..... Kerguelen | Französisch (fra) mit regionalem Fachjargon "TAAFianisch" bzw. "Taafianisch" | |
..... Saint-Paul und Amsterdam | Französisch (fra) mit regionalem Fachjargon "TAAFianisch" bzw. "Taafianisch" | |
..... „Verstreute Inseln“ | Französisch (fra) mit regionalem Fachjargon "TAAFianisch" bzw. "Taafianisch" | |
21 | Gibraltar | andalusisches Spanglish "Llanito" (eng-yan) "Gibraltar-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) |
22 | Grönland | Grönländisch (kal) Dialekte[8]: - Standarddialekt Westgrönländisch (kal-wes) - Ostgrönländisch (kal-eas) - Polar-Eskimoisch (kal-pol) |
23 | Guadeloupe | quasi-autochthones "Guadeloupe-Kreolisch" (gcf) Dialekte: - Standarddialekt "Guadeloupe-Kreolisch" - "Les Saintes-Kreolisch" (mit den Varietäten Terre-de-Bas und Terre-de-Haut) - "Marie Galante-Kreolisch" (gcf-mga) |
24 | Guam | "Chamorro" (cha) Dialekt: - "Guam-Dialekt" (cha-cha) mit regionalen Unterscheidungen zwischen Nord- (um Hagåtña bzw. Hagatna, Yigo/Yigu und Yona/Yoña bzw. Yona) und Süd-Guam (um Inarajan/Inalåhan bzw. Inalahan, Merizo/Malesso' bzw. Malesso und Umatac/Humåtak bzw. Humatak) |
25 | Guantánamo-Bucht | k. Ang. |
26 | Guernsey | "Guernésiais" (nrf bzw. fra-dge) Dialekte: - Standarddialekt "Guernésiais" (nrf bzw. fra-dge) - Hochland-Dialekte - Tiefland-Dialekte "Sèrtchais" (fra-ser) |
..... Alderney | † "Aur’gnais", "Aoeur'gnaeux" bzw. "Aourgnais" | |
..... Sark | "Sèrtchais" (fra-ser) | |
27 | Heard- und McDonald-Inseln | k. Ang. |
28 | Howland-Insel | k. Ang. |
29 | Insel Man | "Manx" (glv) Dialekte: - "Nord-Manx" - "Süd-Manx" |
30 | Jan Mayen | k. Ang. |
31 | Jarvis-Insel | k. Ang. |
32 | Jersey | "Jèrriais" (nrf bzw. fra-jer) Dialekte: - "Grouville-Dialekt" - "Maufant" - "Saint Clement-Dialekt" - "Saint Lawrence-Dialekt" - "Saint Martin-Dialekt" - "Saint Mary-Dialekt" - "Saint Ouen-Dialekt" - "Saint Peter-Dialekt" - "Trinity-Dialekt" - "Villais-Dialekt" - sowie die Sprachinseln "lé faldouais" (Faldouet, Saint-Martin), "lé landîn" (Les Landes, Saint-Ouen), "le Mont Mado" (Saint-Jean), "lé mouêtîn" (La Moie, Saint-Brélade) und "lé rotchais" (La Roque, Grouville) |
33 | Jervis-Bucht-Territorium | "Dharawal" (tbh) "Dhurga" (dhu) |
34 | Johnston Atoll | k. Ang. |
35 | Kingman-Riff | k. Ang. |
36 | Kokos-(Keeling-)Inseln | "Kokos-Malaiisch" (coa) |
37 | Königin Maud-Land | k. Ang. |
38 | Korallenmeer-Inseln | k. Ang. |
39 | Martinique | quasi-autochthones "Martinique-Kreolisch" (gcf) |
40 | Mayotte | Mahorisch (swb bzw. swb-mao) quasi-autochthones "Kibushi" (buc) Dialekte: - "Kiantalaotse" (buc-kia) - "Kibushi-Kimaore" (buc-kib) |
41 | Midway Atoll | k. Ang. |
42 | Montserrat | quasi-autochthones "Montserrat-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Montserrat-Kreolisch" (aig) |
43 | Navassa-Insel | k. Ang. |
44 | Neukaledonien | 29 kanakische Sprachen: "Ajië" (aji) "Arhâ" (aqr) "Arhö" (aok) "Caac" (msq) Dialekte: - "La Conception" (msq-la) - "Pouébo" (msq-pou) "Cèmuhî" (cam) Dialekte des extremen Südens (kdk) bzw. "Numèè" Dialekte: - "Kwenyii" (kdk-kwe) - "Numèè" (kdk-num) mit "Ouen" (kdk-oue) "Drehu" (dhv) Dialekte: - "Losi" (dhv-los) - "Wete" (dhv-wet) "Drùbéa" (duf) Dialekte: leichte dialektale Unterschiede zwischen Ost- und Westküste "Faga Uvea" bzw. "West-Uveanisch" (uve) "Fwâi" (fwa) "Iaai" (iai) "Jawe" (jaz) "Néku" (nek) "Nêlêmwa-Nixumwak" (nee) Dialekte: - "Kumak" (nee-kum) - "Nenema" (nee-nen) "Nèmi" (nem) "Nengone" (nen) "Nyelâyu" (yly) Dialekte: - "Belep" (yly-bel) - "Yalayu" (yly-yal) - "Orowe" (bpk) "Paicî" (pri) Dialekte: leichte dialektale Unterschiede zwischen Ost- und Westküste "Pije" (piz) "Pwaamei" (pme) Varietäten: - "Pwaamei naakâ" - "Pwaamei yaak" "Pwâpwâ" (pop) quasi-autochthones "Tayo" bzw. "Kaldosh" (cks) "Tirî" ["Tirî" und "Mea"] (cir) Varietäten: - "Hamea" - "Havèâ" "Voh-Koné-Dialekte" Dialekte: - "Bwatoo" (bwa) - "Haeke" (aek) - "Haveke" (hvk) - "Hmwaveke" (mrk) - "Vamale" (mkt) - "Vamale" (mkt-vam) - "Hmwaeke" (mkt-hmw) "Xârâcùù" (ane) "Xârâgùrè" (axx) "Yûâga" (nua) Dialekte: - "Juanga" (nua-jua) - "Thuanga" (nua-thu) "Zîchë" (sih) |
45 | Niue | Niueanisch (niu) Dialekte: - "Motu" - "Tafiti" |
46 | Nördliche Marianen | "Chamorro" (cha) Dialekte: - Standarddialekt "Saipan-Dialekt" - "Rota-Dialekt" bzw. "Rotanesisches Chamorro" (cha-rot) quasi-autochthones "Saipan-Karolinisch" (cal) Dialekte: - Standarddialekt "Elle", "Saipan-Karolinisch" bzw. "Südkarolinisch" - "Enne" bzw. "Nordkarolinisch" (tpv) - "Elle-Enne" |
47 | Norfolk-Insel | "Norfolk" bzw. "Norfolkesisch" (pih-nor) |
48 | Palmyra Atoll | k. Ang. |
49 | Passions-Insel - Clipperton | k. Ang. |
50 | Peter-I.-Insel | k. Ang. |
51 | Pitcairn-Inseln | "Pitcairnesisch" (pih) |
52 | Puerto Rico | quasi-autochthones "Puerto-Ricanisches Spanisch" als regionale Varietät des Spanischen (spa) |
53 | Réunion | quasi-autochthones "Réunion-Kreolisch" (rcf) Dialekte: - Standarddialekt "städtisches Kreolisch" bzw. "Kreolisch von Saint-Denis/Sin-Dni" - "Hochebenen-Kreolisch" - "Tiefebenen-Kreolisch" |
54 | Ross-Dependenz | Englisch (eng) mit regionalem Fachjargon "Antarktis-Englisch" |
55 | Saint-Barthélemy | archaisches Patois in Corossol und Flamand als regionale Varietät des Französischen (fra) regionales Französisch in Anse des Cayes und Saint-Jean als regionale Varietät des Französischen (fra) kreolisiertes Französisch in Lorient als regionale Varietät des Französischen (fra) kreolisiertes Patois im gesamten Osten der Insel als regionale Varietät des Französischen (fra) reines Kreolisch in Saline bzw. "Saint-Barth-Kreolisch" (gcf-bar) im Osten Varietäten: - reines Kreolisch - französiziertes Kreolisch "Saint-Barth-Patois" im Westen als regionale Varietät des Französischen (fra) Varietäten: - Patois - kreolisiertes Patois archaisches Französisch in Saline, Lurin et Saint-Jean als regionale Varietät des Französischen (fra) |
56 | Saint-Martin | quasi-autochthones "Saint-Martin-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Saint-Martin-Kreolisch" (aig bzw. vic-maa) |
57 | Saint-Pierre und Miquelon | quasi-autochthoner "Saint-Pierre-Akzent" und "Miquelon-Französisch" als regionale Varietäten des Französischen (fra) |
58 | Sankt Helena, Ascension und Tristan da Cunha | quasi-autochthones "Sankt Helena-Englisch" und "Tristan da Cunha-Englisch" als regionale Varietäten des Englischen (eng) |
..... Ascension | quasi-autochthones "Sankt Helena-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) | |
..... Gough-Insel | Englisch (eng) mit regionalem Fachjargon "Antarktis-Englisch" | |
..... Sankt Helena | quasi-autochthones "Sankt Helena-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) Dialekte: Unterschiede zwischen Stadtdialekt und Landdialekten |
|
..... Tristan da Cunha | quasi-autochthones "Tristan da Cunha-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) | |
59 | Sint Maarten | quasi-autochthones "Sint Maarten-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Sint Maarten-Kreolisch" (aig bzw. vic-maa) |
60 | Souveräne Militärbasen Akrotiri und Dhekelia | k. Ang. |
61 | Südgeorgien und Südsandwich-Inseln | Englisch (eng) mit regionalem Fachjargon "Antarktis-Englisch" |
62 | Svalbard | k. Ang. |
63 | Tokelau | Tokelauisch (tkl) Dialekte: - "Atafu" - "Fakaofo" - "Nukunono" |
64 | Turks- und Caicos-Inseln | quasi-autochthones "Turks-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Turks- und Caicos-Kreolisch" (tch) |
65 | Wake Atoll | k. Ang. |
66 | Wallis und Futuna | "Wallisianisch" bzw. "Uveanisch" (wls) Dialekte: - "Hahake" - "Hihifo" - "Mu’a" "Futunianisch" bzw. "Futunisch" (fud) Dialekte: - "Alo" - "Sigave" |
67 | Weihnachts-Insel | k. Ang. |
68 | BES-Inseln bzw. Karibische Niederlande | |
..... Bonaire | "Papiamentu" (pap) Dialekt: - "Bonaireanisch" |
|
..... Saba | quasi-autochthones "Saba-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Saba-Kreolisch" (vic-sab) | |
..... Sint Eustatius | quasi-autochthones "Sint Eustatius-Englisch" als regionale Varietät des Englischen (eng) vs. "Sint Eustatius-Kreolisch" (vic-sta) |
[1] Nationale Minderheiten und Sprachgruppen in Deutschland, Beauftragter für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Bundesministerium des Inneren (BMI) 2016, http://www.aussiedlerbeauftragter.de/AUSB/DE/Themen/nationale-minderheiten/nationale-minderheiten_node.html (aufgerufen am 2016-04-05) und Siedlungsgebiet der nationalen Minderheiten in Deutschland (S. 8), Nationale Minderheiten – Minderheiten- und Regionalsprachen in Deutschland, Bundesministerium des Inneren (BMI) August 2014, http://www.aussiedlerbeauftragter.de/SharedDocs/Downloads/AUSB/DE/Minderheiten_Minderheitensprachen.pdf?__blob=publicationFile (aufgerufen am 2016-04-05)
[2] Es existiert keine standardisierte Orthographie des Papiamentos. Auf Aruba basiert sie auf der Etymologie der Wörter und ähnelt dem Spanischen, wohingegen das Papiamentu auf Curaçao und Bonaire sich eher an der Phonetik orientiert. Vgl. Papiamento (Papiamentu), Omniglot, Simon AGER 1998-2015, http://www.omniglot.com/writing/papiamento.php (2015-01-14) und Bon Bini – Welcome, Attila NARIN 1996-2003, http://www.papiamentu.com/ (aufgerufen am 2015-01-08) und Dialects, Papiamento, Wikipedia 2014-12-13, http://en.wikipedia.org/wiki/Papiamento#Dialects (aufgerufen am 2015-01-08)
[3] Es existiert keine standardisierte Orthographie des Papiamentos. Auf Aruba basiert sie auf der Etymologie der Wörter und ähnelt dem Spanischen, wohingegen das Papiamentu auf Curaçao und Bonaire sich eher an der Phonetik orientiert. Vgl. Papiamento (Papiamentu), Omniglot, Simon Ager 1998-2015, http://www.omniglot.com/writing/papiamento.php (2015-01-14) und Bon Bini – Welcome, Attila Narin 1996-2003, http://www.papiamentu.com/ (aufgerufen am 2015-01-08) und Dialects, Papiamento, Wikipedia 2014-12-13, http://en.wikipedia.org/wiki/Papiamento#Dialects (aufgerufen am 2015-01-08)
[4] andere dialektale Unterscheidung: „Nordinseln-Eysturoy-Dialekt“, „Südfjords-Dialekt“ und „Tórshavn-Südstreymoy-Vágar-Dialekt“. Vgl. Dialekte, Färöische Sprache, Wikipedia 2013-09-10, http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4r%C3%B6ische_Sprache#Dialekte (aufgerufen am 2013-09-12)
[5] andere dialektale Unterscheidung: „Eysturoy-Dialekt“ (eysturoyarmál/Østerødialekt nord og syd og Sundalagdialekt), „Tórshavn-Dialekt“ bzw. „Südstreymoy-Dialekt“ (havnarmál/Tórshavn-dialekt bzw. Sydstrømødialekt), „Nordinseln-Dialekt“ (norðoyamál/Norderødialekt), „Nólsoy-Dialekt“ (nólsoyarmál), „Südfjord-Dialekt“ (Søndenfjordsdialekt) mit „Sandoy-Dialekt“ (sandoyarmál) und „Suðuroy-Dialekt“ (suðuroyarmál/suðuroyskt) sowie „Vágar-Dialekt“ (vágamál/Vågødialekt). Vgl. Málføri, Føroyskt mál, Wikipedia 2013-05-23, http://fo.wikipedia.org/wiki/F%C3%B8royskt_m%C3%A1l#M.C3.A1lf.C3.B8ri (aufgerufen am 2013-09-12) und Færøske dialekter, Færøsk (sprog), Wikipedia 2013-08-25, http://da.wikipedia.org/wiki/F%C3%A6r%C3%B8sk_%28sprog%29#F.C3.A6r.C3.B8ske_dialekter (aufgerufen am 2013-09-12)
[6] andere dialektale Unterscheidung: „Nordinseln-Dialekt“, „Sandoy-Dialekt“, „Suðuroy-Dialekt“ und „Tórshavn-Südstreymoy-Vágar-Dialekt“ (wobei der „Vágar-Dialekt“ manchmal auch als eigenständiger Dialekt betrachtet wird). Vgl. 2.1 Dialectal variation in Faroese (S. 2), 2. Language society in the Faore Islands, Variation and change in spoken Faroese: the Nordic Dialect Corpus and sociolinguistics, Rijksuniversiteit Groningen März 2012, http://www.academia.edu/1485101/Variation_and_change_in_spoken_Faroese_the_Nordic_Dialect_Corpus_and_sociolinguistics (aufgerufen am 2013-09-12)
[7] Dialekte, Färöische Sprache, Wikipedia 2013-09-10, http://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%A4r%C3%B6ische_Sprache#Dialekte (aufgerufen am 2013-09-12)
[8] andere dialekte Unterscheidung des Grönländischen (kal) bzw. Westgrönländischen (kal-wes): „Ittoqqortoormiit- Scoresbysund-Grönländisch“ (kal-sco), „Nord-„, „Polar-„ bzw. „Thule-Grönländisch“ (North Greenlandic, Polar Eskimo, Polar Greenlandic, Thule Inuit, Etah Eskimo) (kal-pol), „Nordwestgrönländisch“ (Northwest Greenlandic) (kal-nwg), „Südwestgrönländisch“ (Southwest Greenlandic) (kal-swg) und „Upernavik-Grönländisch“ (kal-upe). Vgl. West Greenlandic, MultiTree: A Digital Library of Language Relationships, Institute for Language Information and Technology (LINGUIST List), Eastern Michigan University 2009, http://multitree.org/codes/kal.html (aufgerufen am 2013-09-12)
Bildquelle/n:
- Icon: XING: pexan, Iconfinder | CC BY 2.5 Generic
- Icon: Whatsapp: Miu Flat, Iconfinder | CC0 1.0 Universal
Neue Kommentare